Über uns

Sie sind hier:
Über uns

Geschichte

Ende des 19 Jh. setzte in unserem Land ein richtiger Elektrizitätsboom ein. 1895 waren bereits rund hundert lokale Kraftwerke in Betrieb. Wattwil baute «im Ratzenloch» eine Turbinenstation mit einer Leistung von 50 PS, die am 15. August 1895 die ersten elektrischen Lampen speiste. Als Turbinen- und Wasserwart wählte die Dorfkorporation den Schlossergesellen Bernhard Bichler. Mit dem Einstieg in die Wasser- und Elektrizitätsversorgung hatte er sein berufliches Betätigungsfeld gefunden. Noch im selben Jahr eröffnete er sein eigenes Geschäft für Wasser- und Elektroinstallationen. Wenige Jahre später war die Wattwiler Stromerzeugung bereits völlig ausgelastet. Eine Erweiterung schaffte zunächst Reserven, doch die sprunghaft steigende Nachfrage überstieg bald die Kapazität der lokalen Wasservorräte.

1905 schloss die Dorfkorporation mit dem Kraftwerk Kubel (das später in den St. Gallisch-Appenzellischen Kraftwerken aufging) einen Stromlieferungsvertrag ab. 1915 kam das Ende der Wattwiler Stromerzeugung. Das Kraftwerk Ratzenloch wurde in eine Transformerstation umgebaut.

Zu jenem Zeitpunkt war Bernhard Bichler längst ein erfolgreicher Unternehmer. Die nächste Generation stand bereit: Bernhard Bichler jun. übernahm die Geschäftsführung, sein Bruder Max widmete sich dem Wasseranlagenbau. An Anforderungen fehlte es nicht: Das Telefon begann sich auszubreiten, die ersten Radiostationen gingen auf Sendung, elektrische Haushaltgeräte kamen auf den Markt und die Bichler-Geschichte nahm ihren Lauf.

1895
Bernhard Bichler gründete die Bernhard Bichler & Co, elektr. Unternehmungen.
1961
Ausbau des heutigen Verkaufs- und Schauraums.
1970
Bichler ist massgeblich an der Gründung der Buslinie Lichtensteig–Wattwil–Ebnat-Kappel beteiligt.
2001
Umwandlung zur Bichler + Partner AG.
2014
Ausbau der Hausgeräte-Sparte durch die Übernahme der Abteilung Hausgeräte, der LUMU AG und die Eröffnung der Elektro-Installations-Filiale in Nesslau.
2018
Gründung Automation.
2020
Pünktlich zum 125 Jahr Jubiläum beziehen wir den Neubau an der Schützenmattstrasse.
2024
Erweiterung des Angebots im Bereich Gebäudetechnik mit der Gründung der Abteilung Heizung.
1928
Kauf der Liegenschaft Bahnhofstrasse und Einbau Ladengeschäft.
1964
Bichler ermöglicht das Fernsehen im Toggenburg.
1984
Urs Bichler übernimmt in vierter Generation die Bichler AG und baut den Bereich Telefon/Telematik auf.
2013
Oliver Lacher übernimmt alle Aktien und wird neuer Eigentümer.
2016
Digitalisierung/Telematik: Bichler rüstet sich für die bevorstehende internetbasierte Telefonie (VoIP) und übernimmt den Bereich Telematik von der fowi Wirtschaftsberatungs GmbH.
2019
Ausbau des Fachgeschäfts Wattwil mit einem Swisscom-World Shop.
2022
Einführung 4-Tage-Woche.
2025
Bichler Hausgeräte bezieht ein neues Fachgeschäft im Lifestyle Haus Rolf Schubiger in St. Gallen.

Unsere Meilensteine

Abteilungen

Unsere über 80 guten Gründe

Das Bichler-Team steht für Sie bereit. Über 80 gut ausgebildete Elektrotechnik-Fachleute und solche, die es in Zukunft sein werden, freuen sich auf Ihre kleinen und grossen Aufgaben.

Marcel Streule
Janik Loser
Joël Dörler
Arian Rombach
Christian Bösch
Stefan Bleiker
Boris Sandrik
Daniel Dubacher
Roman Scherrer
Urs Bichler
Marcell Vasquez
Filialleiter Ebnat-Kappel
Peter Giger
Patrick Diethelm
Geschäftsleiter Hausgeräte
Markus Matti
Mehmetcan Ekici
bauleitender Elektroinstallateur
Haris Ibrovic
Andri Giger
Robin Wickli
Fabian Oertli
Florian Stillhart
Leiter Fachgeschäft Wattwil
Justin Schaub
Ahmed Redzic
Flavio Chan
Projektleiter Automation
Pascal Graf
Silvan Tobler
Erika Egli
Enrico Bonagura
Carlo Giger
Alma Berisha
Jakub Michalcik
Leiter Fachgeschäft St. Gallen
Daniel Meer
Tristan Brunner
Leo Landert
Verantwortliche Eventraum
Esther Lacher
Mirko Guerrieri
Marc Oberholzer
Geschäftsleiter Informatik
Silvan Beer
Projektleiter Gebäudeautomation
Martin Lenherr
Reto Lorenz
Buchhaltung / Assistentin GL
Sandra Freitag
Edber Veliu
Altin Zenki
Máté Balogh
Projektleiter
Christian Zwingli
Peter Menet
Marcel Egli
Yves Di Martino
Filialleiter Nesslau
Andreas Steiner
Heico Heller
Silvan Ostermeier
Andrija Ristic
Ramona Althaus
Finlay Ruh
Christoph Müller
Cédric Hauser
Projektleiter / E-Mobility
Dario Kohler
Projektleiter
Lars Essers
Amanda Geisser
Thierry Acklin
Daniel Brändle
Jonas Zehnder
Cyril Rechsteiner
Tino Reich
Technischer Projektleiter
Lukas Stettler
Gian Amacker
Geschäftsleiter Gebäudetechnik
Markus Eicher
Sofie Kugler
Corina Rüegg
Toni Elmer
Samuel Bleiker
Junior-Projektleiter
Daniel Vogel
Reto Alder
Haitham Shaker
Geschäftsleiter Automation
Simon Seiler
René Zahner
Mariusz Fedyk
Florian Loser
Ian Morger
Projektleiter Automation
Meinrad Loser
Paul Siegenthaler
Nadine Storchenegger
Verwaltungsrat
Ludwig Lacher
Geschäftsleiter HR & Zentrale Dienste
Guido Landert
Fabian Schacher
Claudia Schwyter
Sharusan Kulasingam
Leiter Service/Kundendienst Hausgeräte
Adrian Brunner
Inhaber & Geschäftsführer
Oliver Lacher
Abteilungsleiter Heizung
Cyrill Acklin
Koordination Service Elektrotechnik
Silvan Kalberer